Home Datenschutzerklärung
Datenschutz Drucken E-Mail

Datenschutzerklärung

 

1. Allgemeines

Die BVU GmbH ist Betreiber von www.bvu-gmbh.de und möchte Sie daher in der nachfolgenden Datenschutzerklärung darüber informieren, in welchem Umfang Daten bei der Nutzung unserer Webseite erhoben und zu welchem Zweck diese Daten verarbeitet werden.

Des Weiteren möchten wir aufzeigen, welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.

Bitte beachten Sie: Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Seite www.bvu-gmbh.de sowie den ihr zugehörigen Unterseiten.

Der sorgsame Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten genießt bei uns höchste Priorität. Daher halten wir uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung an die gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung sowie der damit verbundenen nationalen Bestimmungen (Bundesdatenschutzgesetz, Telemediengesetz).

Die Gesetzestexte im Wortlaut finden Sie hier:

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert der Webserver zum Zweck der Systemsicherheit standardmäßig und temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Geräts, die Seiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen.

Dieser Datensatz besteht aus:

  • der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • dem Namen der Datei
  • dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage
  • der übertragenen Datenmenge
  • dem Zugriffsstatus
  • der Beschreibung des Typs des verwendeten Browsers
  • der Beschreibung des Typs des verwendeten Betriebssystems
  • der IP-Adresse des anfragenden Geräts (letzter Block anonymisiert)

Diese Daten werden anonymisiert gespeichert. Die Erstellung von personenbezogenen Nutzerprofilen ist damit ausgeschlossen.

Des Weiteren werden Daten erhoben:   

  • zur Absicherung unseres Webservers
  • wenn Sie uns mittels des Kontaktformulars oder einer E-Mail kontaktieren

Die Verarbeitung personenbezogener Daten geschieht ausschließlich zweckgebunden im Sinne des Punktes 5 dieser Datenschutzerklärung.

Wir überprüfen zudem unsere Praktiken der Datenverarbeitung fortlaufend, um sicherzustellen, dass wir so wenig personenbezogene Daten wie möglich verarbeiten.

Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

2. Angaben zum Verantwortlichen

Nachfolgend finden Sie die Angaben zum Verantwortlichen i.S.v. Art. 4 Abs. 7 DSGVO:

BVU GmbH
Geseniusstraße 18 b
99734 Nordhausen
Telefon: 03631 4738-0
E-Mail: nordhausen(at)bvu-gmbh(dot)de
Geschäftsführer: Dr. Lars Knopke


Datenschutzbeauftragter:

Frank Waldmann
Nikolaistraße 38
06667 Weißenfels
Deutschland
Telefon: 03443 3935-11
E-Mail: frank.waldmann(at)bvu-gmbh(dot)de

3. Was sind eigentlich personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie beispielsweise einem Namen identifiziert werden kann. Unter personenbezogene Daten fallen Informationen wie z. B. der Name, die Anschrift, die Telefonnummer und das Geburtsdatum der jeweiligen Person. Statistische Informationen, die mit Ihnen weder direkt noch indirekt in Verbindung gebracht werden können – wie z. B. die Beliebtheit einzelner Webseiten unseres Angebots oder die Anzahl der Nutzer einer Seite – sind keine personenbezogenen Daten.

4. Schutz Minderjähriger

Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen.

Sofern Personen unter 16 Jahren personenbezogene Daten an uns übermitteln, ist dies nur gestattet, sofern der/die Erziehungsberechtigte selbst eingewilligt hat oder der Einwilligung des Jugendlichen zugestimmt hat. Hierzu müssen uns gemäß Art. 8 Abs. 2 DSGVO die Kontaktdaten des Erziehungsberechtigten mitgeteilt werden, um uns von der Einwilligung bzw. der Zustimmung des Erziehungsberechtigten zu überzeugen. Diese Daten sowie die Daten des Minderjährigen werden dann entsprechend dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.

Sofern wir feststellen, dass ein Minderjähriger unter 16 Jahren personenbezogene Daten an uns gesandt hat, ohne dass der Erziehungsberechtigte selbst eingewilligt oder der Einwilligung des Minderjährigen zugestimmt hat, werden wir die Daten umgehend löschen.

5. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu den folgenden Zwecken aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:

  • Kommunikation & Datenaustausch gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a), b), f) DSGVO
  • Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) und b) DSGVO
  • Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs einer Datenverarbeitungsanlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c) und f) DSGVO

Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt.

6. Rechte betroffener Personen

6.1. Recht auf Auskunft und Datenübertragbarkeit

Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten gemäß Art. 15 DSGVO.

Sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO auf einem Vertrag beruht, können Sie gemäß Art. 20 Abs. 1 DGVO verlangen, die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, bzw. diese an ein System eines Dritten übertragen zu lassen. Sie haben somit einen Anspruch auf direkte Weiterleitung Ihrer Daten.

6.2. Recht auf Berichtigung, Einschränkung und Löschung/Vergessenwerden

Des Weiteren können Sie gemäß Art. 16 bis 18 DSGVO eine Berichtigung, Einschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten von uns verlangen, wenn die Daten bei uns falsch verarbeitet wurden, ein Grund für eine Einschränkung der weiteren Datenverarbeitung gegeben ist, oder die Datenverarbeitung aus unterschiedlichen Gründen rechtswidrig geworden ist, oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Wir weisen darauf hin, dass Ihr Recht auf Löschung durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen eingeschränkt sein kann.

6.3. Widerspruchsrechte

Beruht unsere Datenverarbeitung ausschließlich auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, können Sie gegen diese Verarbeitung jederzeit Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO einlegen.

Dann stellen wir die Verarbeitung Ihrer Daten ein, es sei denn wir können schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs.

6.4. Widerrufsrecht

Haben Sie uns die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch eine Einwilligung erlaubt, steht Ihnen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO ein Widerrufsrecht mit Wirkung für die Zukunft zur Verfügung.

6.5. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Es steht Ihnen frei, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung oder andere nationale und internationale Datenschutzgesetze verstößt, Art. 77 DSGVO.

6.6. Kontaktdaten

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns eine formlose Mitteilung an die nachfolgenden Kontaktdaten senden. Ebenso richten Sie bitte den Widerruf Ihrer Einwilligung mit der Angabe, welche Einwilligungserklärung Sie widerrufen möchten, an die folgenden Kontaktdaten:

Firmenname & Rechtsform:  BVU GmbH
Geseniusstraße 18 b
99734 Nordhausen
E-Mail: nordhausen(at)bvu-gmbh(dot)de

7. Kontaktformulare

7.1. Kontaktformular

Über das Kontaktformular fragen wir die folgenden Daten als Pflichtfelder ab:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Nachrichtentext

Die weiteren Felder Straße/Nr., PLZ/Stadt, Telefon und Fax können Sie für zusätzliche freiwillige Angaben nutzen.

Zum Zeitpunkt des Absendens der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:

  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Alle Daten, die Sie uns über dieses Formular zukommen lassen, werden zum Zwecke der Kommunikation und des Datenaustauschs gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a), b), c), f) DSGVO und der Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) und b) DSGVO verarbeitet. Diese Daten werden solange gespeichert, wie deren Verarbeitung für diese Zwecke erforderlich ist beziehungsweise bis zum Ablauf etwaiger sich daran anschließender gesetzlich notwendiger Aufbewahrungsfristen.

7.2. Anfrageformular zur Unternehmensberatung

Über das Anfrageformular zur Unternehmensberatung fragen wir folgende Daten als Pflichtfelder ab:

  • Firmenname
  • Ansprechpartner
  • E-Mail

Die weiteren Felder können Sie für zusätzliche freiwillige Angaben nutzen.

Zum Zeitpunkt des Absendens der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:

  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

Alle Daten, die Sie uns über dieses Formular zukommen lassen, werden zum Zwecke der Kommunikation und des Datenaustauschs gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a), b), c), f) DSGVO und der Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) und b) DSGVO verarbeitet. Diese Daten werden solange gespeichert, wie deren Verarbeitung für diese Zwecke erforderlich ist beziehungsweise bis zum Ablauf etwaiger sich daran anschließender gesetzlich notwendiger Aufbewahrungsfristen.

7.3. Formular für Arbeitgeber

Über das Formular für Arbeitgeber fragen wir folgende Daten als Pflichtfelder ab:

  • Firmenname
  • E-Mail

Die weiteren Felder können Sie für zusätzliche freiwillige Angaben nutzen.

Zum Zeitpunkt des Absendens der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:

  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

Alle Daten, die Sie uns über dieses Formular zukommen lassen, werden zum Zwecke der Kommunikation und des Datenaustauschs gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a), b), c), f) DSGVO und der Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) und b) DSGVO verarbeitet. Diese Daten werden solange gespeichert, wie deren Verarbeitung für diese Zwecke erforderlich ist beziehungsweise bis zum Ablauf etwaiger sich daran anschließender gesetzlich notwendiger Aufbewahrungsfristen.

7.4. Formular für Arbeitsuchende

Über das Formular für Arbeitnehmer fragen wir folgende Daten als Pflichtfelder ab:

  • Stellenbezeichnung
  • Name
  • Vorname
  • Telefon

Die weiteren Felder können Sie für zusätzliche freiwillige Angaben nutzen.

Zum Zeitpunkt des Absendens der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:

  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

Alle Daten, die Sie uns über dieses Formular zukommen lassen, werden zum Zwecke der Kommunikation und des Datenaustauschs gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a), b), c), f) DSGVO und der Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) und b) DSGVO verarbeitet. Diese Daten werden solange gespeichert, wie deren Verarbeitung für diese Zwecke erforderlich ist beziehungsweise bis zum Ablauf etwaiger sich daran anschließender gesetzlich notwendiger Aufbewahrungsfristen.

8. Datenverarbeitung und -nutzung

8.1. Cookies

Wir setzen in einigen Bereichen unserer Webseite so genannte Cookies ein, beispielsweise um Präferenzen der Besucher zu erkennen und die Webseite entsprechend optimal gestalten zu können. Dies ermöglicht eine Vereinfachung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit einer Webseite. Cookies helfen uns ebenfalls bei der Identifizierung besonders beliebter Bereiche unseres Internetangebots. Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte eines Besuchers abgelegt werden. Sie erlauben es, Informationen über einen bestimmten Zeitraum vorzuhalten und den Rechner des Besuchers zu identifizieren. Zur besseren Benutzerführung und individuellen Leistungsdarstellung setzen wir permanente Cookies ein. Ferner verwenden wir so genannte Session-Cookies, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wir verwenden auf unserer Webseite Performance Cookies, diese Cookies erfassen Informationen darüber wie Sie eine Webseite nutzen, zum Beispiel welche Seiten Sie am häufigsten aufrufen und ob Sie Fehlermeldungen von Websites erhalten. Diese Cookies erheben keine Daten, anhand derer Sie identifiziert werden können. Alle mit Hilfe dieser Cookies erhobenen Informationen sind anonym und dienen ausschließlich dazu, die Funktionalität und den Service der Website zu verbessern. Wir verwenden Performance Cookies daher, um Statistiken darüber zu erstellen, wie unsere Webseite genutzt wird.

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent.

Wenn Sie die Nutzung von Cookies allerdings komplett deaktivieren, können Sie einzelne Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht nutzen.

8.2. Links

Bei indirekten und direkten Verweisen auf fremde Internetseiten (Verweise=Links), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der BVU GmbH liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich inkrafttreten, wenn die BVU GmbH von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Verweisungssetzung keine illegalen Inhalte auf den verlinkenden Internetseiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verknüpften Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Wir distanzieren uns ausdrücklich von den gesamten Inhalten aller verlinkten oder verknüpften Seiten, die außerhalb des Verantwortungsbereiches der BVU GmbH stehen, welche nach der Verweisung verändert wurden sowie von etwaigen rechts-oder sittenwidrigen Internetinhalten.Der Zugriff über Links auf Internetseiten anderer Organisationen erfolgt auf Ihre eigene Verantwortung.

9. Empfänger der Daten

Der Zugriff auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten beschränkt sich auf unsere Mitarbeiter und von uns eventuell beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO), die aufgrund ihrer Aufgabenstellung mit diesen personenbezogenen Daten umgehen müssen. Die Dienstleister verarbeiten in diesem Falle die Daten ausschließlich auf  Weisung von uns und werden zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Alle Zugriffsberechtigten wurden sorgfältig ausgewählt und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist beziehungsweise in dem Umfang, in dem Sie in die Datenverarbeitung und -nutzung eingewilligt haben.

10. Übermittlungen in Drittstaaten & Rechtsgrundlage

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt nicht. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich innerhalb der EU/EWR verarbeitet.

11. Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling

Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling werden auf dieser Website nicht angewendet.

12. Datensicherheit

Wir unterhalten verschiedenste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen i.S.v. Art. 32 DSGVO zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen. Unsere Sicherheitsverfahren werden daher regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen eventuell nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann unter Umständen von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen auf postalischem Wege zukommen zu lassen.

13. Urheberschutz

Die auf dieser Internetpräsenz enthaltenen Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Die Nutzung der angebotenen Informationen und Inhalte für einen anderen als dem privaten oder sonstigen eigenen Gebrauch gemäß BDSG ist nur mit unserer Genehmigung gestattet.

14. Änderung der Datenschutzhinweise/Fragen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Der derzeitige Stand ist September 2018.

Die Nutzer werden daher gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren. Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, klicken Sie bitte auf Kontakt und senden Sie uns Ihre Fragen beziehungsweise Anregungen oder schreiben Sie uns eine E-Mail.